
SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN IST VERSANDBEREIT! Neue Serie „Sehenswürdigkeiten in Deutschland“ startet am 1.9. mit Briefmarke zu Schloss Neuschwanstein – Bayerisches Landesportal
Die Sonderbriefmarke Neuschwanstein ist 85 Cent wert und ab 1. September bei allen Verkaufsstellen von Briefmarken erhältlich. Jan-Niklas Kröger aus Bonn hat das Postwertzeichen zu Schloss Neuschwanstein und den Stempel zum Entwerten des Postwertzeichens am ersten Ausgabetag gestaltet. Das Fotomotiv von Schloss Neuschwanstein auf der Marke ist im Umriss des Freistaats Bayern gestaltet. Die Briefmarke ist Teil der neuen Sonderpostwertzeichen-Serie „Deutsche Sehenswürdigkeiten“, die künftig besonders sehenswerte Orte, Landschaften, Regionen und Bauwerke in Deutschland zeigt. Die Serie knüpft an eine langjährige Tradition an: Bereits von November 1987 bis Februar 2004 wurde die Dauermarkenserie „Sehenswürdigkeiten“ von der Deutschen Post herausgegeben.
Schloss Neuschwanstein wurde für den bayerischen König Ludwig II. (1845 1886) seit 1868 errichtet und nie vollendet. Sein Schloss war für ihn Denkmal der Kultur und des Königtums des Mittelalters, die er verehrte und nachvollziehen wollte. Errichtet und ausgestattet in mittelalterlichen Formen, aber mit damals modernster Technik, ist es das weltweit bekannteste Bauwerk des Historismus. Am 1. August 1886 wurde das Schloss – wie auch die anderen Königsschlösser nach dem Tod des Märchenkönigs Ludwig II. – der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute gehört es zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas und wird von der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen betreut. Weitere Informationen zu Schloss Neuschwanstein sind im Internet unter www.schloesser.bayern.de und www.neuschwanstein.de abrufbar.
Weiterführende Links:
Weiterführende Links:
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar