Schützenwesen tief in der bayerischen Kultur verwurzelt – Bayerisches Landesportal

Schützenwesen tief in der bayerischen Kultur verwurzelt – Bayerisches Landesportal

+++ „Bayern ist Schützenland! Neben dem Sport werden in den Vereinen auch Tradition und Geselligkeit gelebt. Unsere Schützenvereine sind damit eine starke Stütze unserer Gesellschaft, wo Brauchtum gepflegt und Werte gefestigt werden.“ Mit diesen Worten würdigte Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner auf dem 72. Bayerischen Schützentag den herausragenden Stellenwert, den die Schützenvereine in Bayern einnehmen. Damit die Begeisterung für den Schützensport und das aktive Vereinsleben in Bayern auch künftig erhalten bleibe, investiere der Freistaat daher bewusst in die Rahmenbedingungen und unterstütze diese auch in schwierigen Zeiten: „Neben der erneuten Verdoppelung der Vereinspauschale greifen wir mit dem Bayerischen Härtefallfonds dem Sport mit 30 Millionen Euro nochmals kräftig unter die Arme“, so Kirchner. +++

Der Staatssekretär sprach sich in seiner Rede auch gegen pauschale Verschärfungen im Waffenrecht aus und erteilte rein ideologisch geprägten Gesetzesänderungen eine klare Absage. Ziel müsse vielmehr sein, echte Sicherheitslücken zu schließen. „Forderungen nach Verschärfungen im Waffenrecht, die Waffenbesitzer einseitig belasten, ohne dass dem ein konkreter Sicherheitsgewinn gegenübersteht, lehnen wir klar ab“, betonte Kirchner.

Besonders bedankte sich Kirchner bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: „Ihr großes ehrenamtliches Engagement ist für die Schützenvereine unverzichtbar. Ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz!“.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen