SPATENSTICH FÜR BEARBEITUNGSSTELLE SCHWEINFURT DES FINANZAMTS MÜNCHEN – 300 zukunftssichere Arbeitsplätze für Unterfranken // Vorzeigeprojekt der Behördenverlagerung – Bayerisches Landesportal
Im Rahmen der Behördenverlagerung des Freistaats Bayern entsteht in Schweinfurt die erste Bearbeitungsstelle des Finanzamts München in Unterfranken. Hier wird ein modernes Bürogebäude errichtet und im Anschluss vom Freistaat angemietet. Das Bürogebäude wird nachhaltig im KfW-40-Standard gebaut und von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. zertifiziert. Ebenso wird es den Anforderungen des Qualitätssiegels „Nachhaltiges Gebäude“ entsprechen. Eine Übergabe der neuen Bearbeitungsstelle wird sukzessive stattfinden. Der Bodenaushub und Baugrubenverbau werden voraussichtlich im Frühjahr 2023 beendet sein, die Rohbauarbeiten sollen planmäßig im Juli 2023 beginnen. Die erste Ausbaustufe soll bis spätestens Mitte 2025 fertiggestellt sein.
Das Finanzamt München beschäftigt insgesamt rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit das größte Finanzamt Deutschlands. In Schweinfurt entsteht mit rund 300 Arbeitsplätzen die mit Abstand größte Bearbeitungsstelle des Finanzamts München. Daneben gibt es noch 14 weitere Bearbeitungsstellen, welche in ganz Bayern verteilt sind. In Schweinfurt werden zukünftig Teile der Allgemeinen Veranlagungsstelle sowie dazugehöriger Rechtsbehelfsstellen untergebracht.
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar