Stabiler Arbeitsmarkt auch im März: Baden-Württemberg.de

Stabiler Arbeitsmarkt auch im März: Baden-Württemberg.de

Die Arbeitskräftenachfrage ist leicht rückläufig. Im März 2023 waren 101.302 offene Stellen bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind es 1.037 ausgeschriebene Stellen weniger. Im Vorjahresvergleich sind 6.818 Stellen weniger ausgeschrieben. Hoffmeister-Kraut betonte: „Die Arbeitsmarktchancen in Baden-Württemberg sind weiterhin sehr gut. Der leichte Rückgang des Stellenangebots kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich den Menschen im Land in vielen Branchen sehr gute Beschäftigungs- und Entwicklungschancen auftun.“

Im März 2023 liegt die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren bei 19.067, das sind 20,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Vormonatsvergleich sind aktuell 149 Arbeitslose beziehungsweise plus 2,8 Prozent mehr gemeldet. Die Jugendarbeitslosenquote bleibt im März stabil und liegt bei 2,8 Prozent. Die Vorjahresquote von 2,3 Prozent wird nicht erreicht. „Unternehmen drängen weiter darauf, offene Stellen mit qualifizierten und erfahrenen Arbeitskräften zu besetzen. Für junge Leute bestehen gute Möglichkeiten, attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze im Land zu bekommen. Gemeinsam können wir so dem Fachkräftemangel entgegenwirken“, so die Ministerin.

Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg: Der Arbeitsmarkt im März 2023

Original Quelle Baden-Wuerttemberg.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen