
STARKE ZUSAMMENARBEIT BEI AUSBILDUNG VON IT-FACHKRÄFTEN – Kooperationsvereinbarung zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat – Bayerisches Landesportal
Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat ist, Synergien bei der Ausbildung und Gewinnung hochqualifizierter Nachwuchskräfte im IT-Bereich zu nutzen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ist die OTH Amberg-Weiden ein wesentlicher Treiber von Innovation und Wissensvermittlung im IT-Bereich. Die Studentinnen und Studenten können die an der Hochschule erlernte Theorie künftig in den zahlreichen IT-Behörden des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat in die Praxis umsetzen.
Zu den großen IT-Behörden im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat zählen das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung mit dem IT-Dienstleistungszentrum, das Bayerische Landesamt für Steuern mit dem Rechenzentrum Nord sowie die FinanzIT Bayern des Landesamtes für Finanzen mit den Standorten Regensburg und Weiden. Die qualifizierten Nachwuchsfachkräfte können in den Landesämtern spannende Einblicke, unter anderem in den Betrieb von Rechenzentren, die IT-Sicherheit staatlicher Strukturen, die Entwicklung eigener Software sowie in das Multiprojektmanagement für große öffentliche IT-Projekte erhalten.
Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat sind vielfältig. Sie reichen von Vorträgen aus der Praxis von IT-Behörden über die Möglichkeit der Ableistung praktischer Studienzeiten für Studierende oder das Angebot von Abschlussarbeiten bei den Landesämtern bis hin zur Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte. Studentinnen und Studenten mit herausragenden Leistungen unterstützt das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat mit einer Studienförderung.
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar