
Tempelhof-Schöneberg hisst die Flagge der Mayors for Peace
Tempelhof-Schöneberg ist seit 2017 ein Mitglied der Mayors for Peace. Mit der Hissung der Flagge wird jährlich an das Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996 erinnert. Dabei wurde festgestellt, dass eine Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen und eine völkerrechtliche Verpflichtung besteht „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen“.
Mayors for Peace
Das internationale Netzwerk Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, aber greift auch aktuelle Themen für ein friedvolles Miteinander auf.
Mittlerweile gehören mehr als 8.250 Städte in 160 Ländern den Mayors for Peace an, darunter 850 Städte in Deutschland.
Original Quelle Berlin.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Hinterlasse jetzt einen Kommentar