ÜBER 1.000.000 EURO FÜR GIGABITAUSBAU IN DENKLINGEN – Denklingen erhält als erste oberbayerische Kommune einen Gigabit-Förderbescheid // 1.004 Adressen bekommen direkten Glasfaseranschluss – Bayerisches Landesportal
Die Gemeinde Denklingen ist Paradebeispiel für Bayerns Weg in eine Gigabitgesellschaft: Als erste Kommune im Regierungsbezirk Oberbayern erhält Denklingen einen Bescheid nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) in Höhe von 1.012.265 Euro. Die Gemeinde beteiligte sich bereits am Ausbau nach der Bayerischen Breitbandrichtlinie (BbR) und hat dafür eine Förderzusage über insgesamt 517.741 Euro erhalten.
Mit der Bayerischen Gigabitrichtlinie hat der Freistaat den Weg geebnet und kann als erste Region in der Europäischen Union den Glasfaserausbau auch dort fördern, wo bereits ein Netzbetreiber mindestens 30 Mbit/s anbietet (sog. „graue Flecken“). Bislang sind schon über 1.130 Gemeinden in das Förderverfahren eingestiegen, über 88 Millionen Euro Fördermittel wurden den Kommunen über die Gigabitförderung bereits zugesagt. 64 % aller bayerischen Haushalte sind gigabitfähig erschlossen. Bayerns ambitioniertes Ziel lautet: Gigabit bayernweit bis 2025.
Bei der Breitbandversorgung liegt Bayern als größtes Bundesland in allen Bereichen über dem Bundesschnitt. Aktuell verfügen bayernweit bereits rund 98 % der Haushalte über schnelles Internet. Nach Abschluss aller laufenden Projekte werden über 99 % der Haushalte in Bayern mit schnellem Internet versorgt sein. Bei der Versorgung mit mindestens 100 Mbit/s und 1 Gbit/s liegt Bayern auch deutlich über dem Bundesschnitt: 91 % aller bayerischen Haushalte verfügen über mindestens 100 Mbit/s. Im Zuge der bayerischen Breitbandförderung hat der Freistaat seit 2014 rund 1,7 Milliarden Euro investiert. Damit werden mehr als 61.000 Kilometer Glasfaser in Bayern verlegt. Die Kommunen entscheiden im Rahmen ihrer kommunalen Planungshoheit über die Inanspruchnahme eines Förderverfahrens und über den Umfang der Fördergebiete.
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar