
ÜBER 195.000 EURO FÜR PROJEKT ‚RADREGION BAYERISCH-BÖHMISCHE BÄDER‘ – Heimatministerium fördert Bürgerbeteiligung und Vorbereitungen zum Ausbau der Radregion im Bayerisch-Tschechischen-Grenzraum – Bayerisches Landesportal
Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge erhält die Projektförderung für das Projekt „Beteiligungsprozess zur Vorbereitung der Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder“. Hierzu werden Meinungen und Ideen der Bevölkerung eingeholt sowie Befragungen vor Ort durchgeführt. Kernelement werden weitereichende Bürgerbeteiligungen durch grenzüberschreitende Bürgerwerkstätten sowie Veranstaltungen sein. Unter umfassender Einbindung der Partnerlandkreise Bayreuth, Hof und Tirschenreuth sowie der Region Karlsbad soll ermittelt werden, ob Potential für eine bayerisch-tschechische Radregion vorhanden ist.
Der Freistaat unterstützt bereits seit 2016 das Engagement der Menschen vor Ort im Bayerisch-Tschechischen Grenzraum durch finanzielle Mittel. Mit der seit Mai 2022 bestehenden Förderrichtlinie „Bayerisch-Tschechischer-Grenzraum“ (BYCZFöR) möchte das Heimatministerium diese Grenzraumförderung nun weiter verstetigen und langfristige sowie passgenaue Unterstützung der Akteure und Zukunftsprojekte im Grenzraum bieten. Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge erhält den ersten Förderbescheid für Oberfranken auf Grundlage dieser neuen Förderrichtlinie.
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar