Umstellung der Wertstoffsammlung: Gelbe Tonne statt Gelber Sack

Berlin, Quelle: Pixabay.com

Umstellung der Wertstoffsammlung: Gelbe Tonne statt Gelber Sack

Weitere Informationen zu den neuen Wertstofftonnen

Die Behältergröße ist auf 240 l festgelegt, um die durchschnittlichen Sammelmenge der Vorjahre von 180 l je Haushalt (entspricht 2 Säcken) zu bewältigen. Das Tonnenvolumen muss zudem ausreichen, um an den Fest- und Feiertagen die zusätzlich anfallenden Verpackungsabfälle aufzunehmen. Weiterhin darf nicht vergessen werden, dass neben Verpackungsabfällen auch Haushaltsgegenstände aus einem einheitlichen Material (Töpfe, Pfannen, Schüsseln) in der Wertstofftonne entsorgt werden können. Bei Sammelmengen, die regelmäßig unterhalb des Durchschnittswertes liegen, können Bürger:innen die Tonne auch nur alle 4 Wochen bereitstellen.

Mehr zur Umstellung

An den Tonnen wird bei Auslieferung ein Flyer angebracht, der ausführlich über die Umstellung informiert. Es werden auch Hinweise zum richtigen Trennen von Wertstoffen gegeben. An den Sackausgabestellen liegen diese Flyer ebenfalls bereit und werden mit den letzten Säcken, die noch bis Ende Oktober ausgegeben werden, verteilt.

Begleitend gibt es eine Website, die die Informationen des Flyers noch weiter vertieft. Sie erreichen diese unter der URL: www.recycling-funktioniert.de/wertstofftonne

Anwohner:innen können sich mit noch ungeklärten Fragen zur Umstellung zusätzlich an das Operatives Servicecenter der ALBA Berlin GmbH wenden – Rufnummer: +49 30 35182-351.

Original Quelle Berlin.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen