Verbesserung der Lebensqualität: Öffentliche INSEL-Konferenz zur Mobilität

Verbesserung der Lebensqualität: Öffentliche INSEL-Konferenz zur Mobilität

Wie kann im weiten Feld „Mobilität auf der Mierendorff-INSEL“ die Lebensqualität vor Ort verbessert werden? Um diese Frage dreht sich die öffentliche INSEL-Konferenz am Samstag, 13. Mai, von 11 bis 15 Uhr in der Aula des Gottfried-Keller-Gymnasiums, Olbersstraße 38. Einlass ist ab 10:45 Uhr.
Die Teilnehmer:innen können sich zunächst an Stellwänden über die aktuellen Mobilitätsprojekte auf der Mierendorff-INSEL und der relevanten Umgebung informieren. Im Programm folgen dann in zwei Blöcken kurze Impulsvorträge von Expert:innen, unter anderem zur Straßenbahnplanung, zur Siemensbahn und zur Parkraumbewirtschaftung, zu den Ergebnissen aus der Europäischen Mobilitätswoche und zur Verminderung des Durchgangsverkehrs. An Diskussionstischen können die Teilnehmer:innen die Themen anschließend vertiefen und eigene Impulse setzen.

Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch:

Ich freue mich, dass bei der INSEL-Konferenz sowohl Menschen aus der Verwaltung, der Fachplanung und der Bewohnerschaft in einen gemeinsamen Austausch kommen. Der Raum für Beteiligung soll genau solche partizipativen Prozesse fördern. Damit in Charlottenburg-Wilmersdorf langfristig starke Nachbarschaften entstehen.“

Das Programm finden Sie auf der Homepage der nachhaltigen Mierendorff-INSEL

Im Auftrag
Brühl

Original Quelle Berlin.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen