
Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken – Berlin.de
Für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) werden ab 19. Januar 2022 kostenlos FFP2-Masken ausgegeben.
Die Masken können an folgenden Ausgabestellen unter Vorlage eines Anspruchsnachweises (Leistungsbescheid o. BerlinPass) abgeholt werden:
Seniorenklub Lindenufer, Mauerstr. 10a, 13597 Berlin
- Mo, Di, Do + Fr. 9 – 14 Uhr
- Mi 14 – 18 Uhr
Seniorenklub Südpark, Weverstr. 38, 13595 Berlin
- Di, Mi, Do + Fr. 10 – 14 Uhr
- Mo 14 – 17 Uhr
Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Kellerweg, 10, 13587 Berlin
- Mo, Do + Fr. 10– 14 Uhr
- Di + Mi 9 – 12 Uhr
Seniorentreff Haselhorster Damm, Haselhorster Damm, 13599 Berlin
- Mo, Do + Fr 10 – 14 Uhr
- Di + Mi 9 – 13 Uhr
Stadteilbüro Siemensstadt, Wattstr. 13, 13629 Berlin
- Mo 10 – 13 Uhr
- Di 13 – 15 Uhr
- Mi 14 – 17 Uhr
- Do 12 – 14 Uhr + 16 – 18 Uhr
- Fr 11 – 13 Uhr nach telefonischer Absprache unter 382 89 12
Paul-Gerhardt-Gemeinde, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin
Stadtteilladen Hakenfelde, Streitstr. 60, 13587 Berlin
- Mo 10 – 15 Uhr
- Die 14 – 18 Uhr
Staakentreff Brunsbütteler Damm, Brunsbütteler Damm 267, 13591 Berlin
- Mo 9 – 16 Uhr
- Di 13-17 Uhr
- Do 9 – 13 Uhr
- Fr 9 – 15 Uhr
Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Str. 23, 13585 Berlin
Pro Person werden maximal 5 Masken ausgegeben.
Original Quelle Berlin.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Hinterlasse jetzt einen Kommentar