
Wunderling-Weilbier wird Mitglied im Europäischen Ausschuss der Regionen | Nds. Ministerium für Bundes
Staatssekretär sieht in der EU-Politik große Chancen für Niedersachsen
Der AdR in Brüssel ist ein 1994 geschaffenes Gremium, welches sich mit 329 Vertreterinnen und Vertretern im EU-Rechtsetzungsprozess für die Belange der Regionen und Kommunen in der Europäischen Union einsetzt. Der Ausschuss wird zu zahlreichen für Niedersachsen wichtigen europäischen Themen gehört. Unter anderem dürften in den kommenden Jahren unter anderem der europäische Grüne Deal, die Energieversorgung und -sicherheit sowie die Förderpolitik ab 2028 auf der Agenda des AdR stehen.
„Ich freue mich sehr, dass ich mich künftig im AdR auf europäischer Ebene für die Belange Niedersachsens einsetzen und mit anderen Regionen noch besser austauschen kann“, erklärte Wunderling-Weilbier. Niedersachsen sehe große Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität. „Wir wollen die Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig und sozialverträglich gestalten. Dazu brauchen wir ein starkes Europa mit zukunftsfesten Regionen an Niedersachsens Seite“, sagte Wunderling-Weilbier. Er werde sich insbesondere in der AdR-Allianz der Automobilregionen engagieren.
Die aktuelle AdR-Mandatsperiode läuft noch bis zum 25. Januar 2025.
Original Quelle Niedersachsen.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar