Johns Manville präsentiert sich im Glasmuseum

[ad_1]



Eröffnung bei kostenlosem Eintritt am 6. Mai

Produktion von Glasvliesen bei Johns Manville. Foto: Johns Manville


Nach einer längeren Planungs- und Umbauphase ist es so weit: Die Johns Manville Ausstellungsfläche im Glasmuseum Wertheim wird am 6. Mai eröffnet. Zusätzlich zur Unternehmensgeschichte, die in Deutschland unter der Familie Schuller begann, informiert die Ausstellung auch über die aktuellen Innovationen des Unternehmens.



Neben den schon bekannten Ausstellungsstücken ist auch viel Neues zu entdecken. Über Kopfhörer können Besucher beispielsweise ein exklusives Interview mit Wolfgang Schuller über die historische Entwicklung der Firma Schuller Textilglas von 1896 bis zur Übernahme durch Johns Manville verfolgen.



„Die Ausstellungsfläche informiert über die verschiedenen Johns Manville Produkte, die in Wertheim Bestenheid hergestellt werden – allen voran unsere Evalith Glasvliese, die fast überall zu finden sind, ohne dass man so richtig Notiz davon nimmt“, sagt Werksleiter Alexander Ückert. „Das ist eigentlich schade, denn unsere Glasvliese sorgen weltweit für Festigkeiten von Dachdichtungsbahnen, für qualitativ hochwertige Bodenbeläge und für effizient gefilterte Luft. Mit der Ausstellung im Glasmuseum Wertheim wollen wir davon und von unserer Geschichte erzählen.“



Für Spaß sorgt ein Gewinnspiel, bei dem gutes Schätzvermögen gefragt ist.



Die Eröffnung der neuen Johns Manville Ausstellungsfläche findet am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 17 Uhr im Glasmuseum Wertheim statt. Der Eintritt für Besucher ist an diesem Tag frei, die Kosten übernimmt Johns Manville.

Quelle : Wertheim.de

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen