[ad_1]
Thema im Verwaltungs- und Finanzausschuss am 8. Mai
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt am Montag, 8. Mai, öffentlich. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Das Gremium berät zunächst erneut über die Einführung einer Vergaberichtlinie für Wohnbauplätze ab 1. Juli 2023. Die weitere Tagesordnung sieht folgende Beratungsfolge vor:
* Bildung von Haushaltsüberträgen 2022
* Jugendbeteiligung in Wertheim: „Jugend trifft Politik“ als Format der dauerhaften Mitwirkung
* Einführung einer Ehrenamtskarte zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in Wertheim ab 2024
* Künftige Anpassung der Elternbeiträge in den kommunalen Kindertagesstätten in Verbindung mit dem städtischen Familienpass
* Gründung des Vereines „MINT-Region Main-Tauber e.V.“ und Beitritt der Stadt Wertheim
* Aufstiegshilfe Burg – Autonomes Shuttle: Antrag der FBW-Fraktion
* Antrag der BLW-Fraktion über die Festsetzung bzw. Verkürzung der Sperrzeit für die Außenbewirtschaftungsflächen von Schank- und Speisewirtschaften von 22 Uhr auf 23 Uhr
* Grundstücksangelegenheiten: Rücknahme von zwei Bauplätzen im Baugebiet Hofäcker in Wertheim-Sonderriet
* Grundstücksangelegenheiten: Tausch des Wohnbauplatzes Flst. Nr. 27729 gegen Flst. Nr. 27724, Wertheim-Dertingen, Diptamweg
* Informationen aus der Verwaltung: Kostenfeststellung Mehrzweckhalle Nassig
* Anfragen aus der Mitte des Gremiums
Hinterlasse jetzt einen Kommentar