Führung durch das barocke Chorgestühl

[ad_1]


Das barocke Chorgestühl in Kloster Bronnbach. Foto: Kloster Bronnbach


Durch das barocke Chorgestühl in der Bronnbacher Klosterkirche führt Annemarie Heußlein am Donnerstag, 15. Juni, um 18 Uhr. Sie erläutert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand des Chorgestühls den Alltag der Zisterziensermönche. Denn für sie hat der Tag hier begonnen und nach insgesamt acht Gebeten auch wieder geendet.



Der Laienbruder Daniel Aschauer hat um 1777 nach etwa 20-jähriger Handarbeit das Bronnbacher Chorgestühl erschaffen. Es besteht aus Eichenholz und weist eine Vielzahl an kunstvollen Schnitzarbeiten im Flachrelief mit symbolhaften Darstellungen auf. Annemarie Heußlein wird in der Führung Einblicke in die Thematik geben und die dargestellten Personen und Symbole erklären.



Der Treffpunkt für die Führung ist am Klosterladen. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09342/935202020 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de ist erforderlich. Ein weiterer Termin für die Themenführung ist am 3. August.

Quelle : Wertheim.de

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen