Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet am Mittwoch, 11. Oktober, von 17 bis etwa 20 Uhr einen Kochworkshop unter dem Motto „Kulinarischer Herbstzauber“ an. Der Workshop findet in der Kochwerkstatt im Landwirtschaftsamt, Wachbacher Straße 52 in Bad Mergentheim, statt.
Im Herbst können Verbraucherinnen und Verbraucher aus dem vollen Angebot an regionalen Lebensmitteln schöpfen und frisch geerntete Produkte genießen. Häufig stellt sich jedoch die Frage, welche Leckereien mit Roter Bete, Kohl, Kürbis & Co. gezaubert werden können. Die Antworten dazu werden im Kochkurs gegeben. Es werden spannende Rezeptideen mit ungewöhnlichen Zubereitungsmethoden für regionale und saisonale Gemüse- und Obstsorten gemeinsam zubereitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem Tipps und Tricks für Einkauf und Zubereitung.
Für den Workshop sind eine Schürze, ein Haargummi bei langem Haar, Behälter für Kostproben und der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 15 Euro (möglichst passend) mitzubringen. Eine Anmeldung bis Freitag, 6. Oktober, ist erforderlich und wird per E-Mail an LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de (Betreff „Kochworkshop 11. Oktober“) oder unter der Telefonnummer 07931/4827-6307 beim Landwirtschaftsamt Main-Tauber-Kreis entgegengenommen. Liegen Lebensmittelallergien, -unverträglichkeiten oder andere Ernährungseinschränkungen vor, bittet das Landwirtschaftsamt um Mitteilung bei der Anmeldung, damit diese entsprechend berücksichtigt werden können.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der landesweiten Erntedanktage des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie der landesweiten Öko-Aktionswochen der Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg statt. Ziel beider Aktionen ist unter anderem, die Wertschätzung regionaler Lebensmittel zu steigern.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar