Arbeitgeber pochen auf Bonus und Steuerbefreiung für Pflegekräfte

Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur


Foto: Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Arbeitgeberverband Pflege fordert die Bundesregierung auf, jetzt auch zügig den Pflegebonus und die Steuerbefreiung von Nacht- und Feiertagszuschlägen umzusetzen. Verbandspräsident Thomas Greiner sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag), allseits sei gelobt worden, dass die Pflegekommission sich schnell geeinigt und einstimmig die höheren Mindestlöhne beschlossen habe.

„Lohnerhöhungen gehen fix, Boni und Steuererleichterungen offenbar nicht“, kritisierte Greiner die Ampel-Koalition. Nach wie vor sei unklar, wann genau der Pflegebonus komme. Auch die im Koalitionsvertrag angekündigte Steuerbefreiung von Nacht- und Feiertagszuschlägen für Pflegekräfte sei nicht in Sicht. Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) hätten die Mindestlohnerhöhung kräftig gefeiert.

„Jetzt müssen sie ihr Versprechen halten und können selbst etwas für die Pflegekräfte tun“, sagte Greiner. Der Verbandspräsident ergänzte, die Arbeitgeber hätten den Mindestlohn-Kompromiss der Pflegekommission mitgetragen, „aus Wertschätzung für die Pflegekräfte, die es besonders schwer hatten in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie. Diese Schnelligkeit und Einstimmigkeit wünschen wir uns nun auch von der Bundesregierung.“

dts Nachrichtenagentur

Umfrage: Es werden Verstorbene nachträglich zu Corona-Toten hinzugezählt – Beispiel Würzburg – Wie ist eure Meinung dazu?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen