[ad_1]
1833. Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad; eine Person verletzt – Trudering
Am Mittwoch, 01.12.2021, gegen 07:40 Uhr, war eine 12-Jährige mit Wohnsitz in München mit ihrem Fahrrad auf der Hans-Pfann-Straße in Richtung St.-Augustinus-Straße auf dem Weg zur Schule.
Zur selben Zeit fuhr eine 36-Jährige mit Wohnsitz in München mit einem Citroen Pkw auf der Himalajastraße stadteinwärts. An der Kreuzung Himalajastraße und Hans-Pfann-Straße missachtete nach derzeitigem Ermittlungsstand die Radfahrerin die Vorfahrt der Pkw-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß.
Die 12-Jährige wurde durch den Unfall verletzt und vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
1834. Verkehrsunfall bei Überholvorgang; zwei Personen verletzt – Grasbrunn
Am Mittwoch, 01.12.2021, gegen 12:45 Uhr, fuhr ein 66-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis München mit einem Toyota Pkw auf der Grasbrunner Straße (Bundesstraße 471) von Haar kommend in Richtung Putzbrunn.
Zur gleichen Zeit fuhr eine 30-Jährige, mit Wohnsitz im Landkreis München, mit einem Suzuki Pkw auf der Grasbrunner Straße in entgegengesetzter Richtung.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand beabsichtigte der 66-Jährige einen vor ihm fahrenden Pkw zu überholen und scherte hierzu auf die Gegenfahrbahn aus. Dort kollidierte er frontal mit dem Pkw der 30-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurde der Suzuki gegen die Leitplanke abgelenkt. Der Toyota kam in einem angrenzenden Grünstreifen zum Stillstand.
Die beiden Fahrzeugführer wurden jeweils leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht.
An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als Zehntausend Euro.
Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
1835. Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad; eine Person verletzt – Neuperlach
Am Mittwoch, 01.12.2021, gegen 17.15 Uhr, fuhr ein 15-Jähriger mit Wohnsitz in München mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Putzbrunner Straße stadteinwärts. Der Radfahrer beabsichtigte die Kreuzung zum Karl-Marx-Ring in gerader Richtung zu überqueren.
Zur gleichen Zeit fuhr ein Pkw auf der Putzbrunner Straße in selber Fahrtrichtung, um im Anschluss nach rechts auf den Karl-Marx-Ring abzubiegen.
Im Rahmen des Abbiegevorgangs kam es zum Zusammenstoß von Pkw und Fahrrad, wodurch der 15-Jährige leicht verletzt wurde. Er wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Der Pkw flüchtete von der Unfallstelle, ohne dass dessen Fahrer oder Fahrerin den gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachkam.
Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, insbesondere zum Pkw-Fabrikat/-Modell oder zur Fahrerbeschreibung, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
1836. Versammlungsgeschehen am Mittwoch, 01.12.2021
Am Mittwoch, 01.12.2021, gegen 18:00 Uhr, wurde im Bereich des Wittelsbacher Platzes eine Versammlung mit Bezug zu den aktuellen Corona-Maßnahmen mit ca. 300 Teilnehmern eröffnet.
Ca. 15 Minuten später wurde die Versammlung aufgrund der geltenden Auflagen „Maskenpflicht“ durch den Versammlungsleiter wieder beendet. Im Anschluss versuchten sich ca. 150 Teilnehmer selbständig und ohne das Tragen von Masken und ohne Einhaltung der Abstandsregel gemeinsam vom Wittelsbacher Platz in westliche Richtung zu entfernen. Dies wurde durch die Einsatzkräfte der Münchner Polizei unterbunden.
Wiederum andere Teilnehmer dieser ursprünglich geplanten Versammlung meldeten selbständig eine neue Versammlung an, hielten sich an die Auflagen und konnten im Anschluss unter Einhaltung der Maskenpflicht und Einhaltung der Abstände die sich fortbewegende Versammlung in Richtung Ludwigstraße (nördlich) durchführen.
Aus der Gruppe der Personen die sich nicht an die Auflagen halten wollten, versuchten immer wieder mehrere Kleingruppen sich dieser Versammlung anzuschließen. Dies konnte wiederum durch Kräfte der Münchner Polizei unterbunden werden. Hierbei kam es zu Widerstandshandlungen, wobei zwei Beamte leicht verletzt wurden. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen und aus der Versammlung entfernt.
Bei der sich weiter fortbewegenden Versammlung nahmen in der Spitze gegen 19:30 Uhr ca. 600 Personen teil. Die überwiegende Anzahl der sich an der Versammlung teilnehmenden Personen hielt sich an die Auflagen.
Gegen 20:00 Uhr wurde die Versammlung am Wittelsbacher Platz beendet.
Insgesamt kam es hier noch zu vier Festnahmen wegen Beleidigung.
Die Münchner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
1837. Einbruch in Büro – Altperlach
Im Zeitraum zwischen Dienstag, 30.11.2021, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 01.12.2021, 07.40 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zu den Büroräumlichkeiten.
Bei der Absuche des Büros nach Wertgegenständen fanden der oder die Täter den Schlüssel eines Tresors und entwendeten daraus mehrere Tausend Euro Bargeld.
Im Anschluss konnten die Täter unerkannt flüchten.
Das Kommissariat 52 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Lorenz-Hagen-Weg und Heinrich-Lübke-Straße (Altperlach) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Original Quelle : Polizei Präsidium Unterfranken
[ad_2]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar