
Moderne Wohn- und Pflegekonzepte, die den heutigen Standards und Ansprüchen der Men-schen entsprechen: Mit dieser Maßgabe wurde das Seniorenzentrum Haus Heimberg in der Kapellenstraße in Tauberbischofsheim modernisiert. Seit Baubeginn im Oktober 2020 hat die BBT-Gruppe das alte Bestandsgebäude von Grund auf für 31 Millionen Euro renoviert. Rund 800 Bürgerinnen und Bürger informierten sich am Tag der offenen Tür über eines der mo-dernsten Seniorenzentren in der Region.
Individuelle Wohn-, Pflege- und Serviceangebote vereint unter einem Dach
Das Besondere im neue Seniorenzentrum Haus Heimberg: Alle Wohn-, Pflege- und Service-angebote befinden sich unter einem Dach und können individuell auf die Bedürfnisse der Be-wohner angepasst werden. Im Betreuten Wohnen haben Seniorinnen und Senioren die Wahl zwischen barrierefreien Ein-, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen, zu denen ein Servicean-gebot gehört, das etwa soziale Beratung, Teilnahme an Gymnastik oder gemeinsame Feiern beinhaltet. Auf Wunsch können Leistungen wie ein Essensservice, die Reinigung der Woh-nung, größere Hausmeisterdienste oder Dienstleistungen eines Friseurs, der ins Haus kommt, gebucht werden. Bei Pflegebedürftigkeit ist ein Umzug von der Mietwohnung in den Pflegebe-reich möglich. Hier stehen 90 Plätze zur Verfügung, darunter 15 für die Kurzzeitpflege und 15 Plätze speziell für dementiell erkrankte Bewohner mit einem speziellen Betreuungskonzept. Darüber hinaus bietet die Tagespflege mit 25 bis 30 Plätzen tageweise und flexibel wählbar die Betreuung für Seniorinnen und Senioren inklusive eigenem Fahrdienst an. Im Frühjahr werden außerdem die Gartenanlagen rund um das neue Haus Heimberg angelegt.
Weitere Informationen gibt es bei Marcel Hofman, Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums Haus Heimberg, Telefon: 09341/8001516, oder auf der Webseite www.haus-heimberg.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar