Musikalisches Highlight am Wochenende – Das Kreisjugendblasorchester tritt in Grünsfeld und Weikersheim auf

Das Projekt Kreisjugendblasorchester findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Insgesamt haben sich 76 junge Musikerinnen und Musiker angemeldet, mehr als je zuvor. Die Jugendlichen präsentieren das erarbeitete Programm am Samstag, 15. April, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Grünsfeld und am Sonntag, 16. April, um 15.30 Uhr in der Tauberphilharmonie Weikersheim in öffentlichen Konzerten. Der Eintritt ist frei.

In den Osterferien trafen sich die 76 Orchestermitglieder in der Kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim zur Probe. Am Vormittag übten die einzelnen Register unter der Leitung von Michael Geiger (Hohes Blech), Hubert Holzner (Tiefes Blech), Ralf Schweizer (Saxophone), Julia Köstlin (Klarinetten), Simone Werner (Flöten) und Martin Scheffel (Schlagwerk). Nach dem Mittagessen ging es jeweils mit der Tutti-Probe weiter. Julia Köstlin, die Dirigentin und musikalische Leiterin des Orchesters, probte nachmittags mit dem Gesamtorchester.

„Das musikalische Niveau ist in diesem Jahr besser als im vergangenen Jahr“, sagt Julia Köstlin. „Man merkt deutlich, dass der Musikunterricht in den Musikschulen wieder ohne Coronaeinschränkungen stattfindet.“ Auch Dezernentin Ursula Mühleck freut sich über das spielfreudige Orchester und die gute Stimmung unter den Musikerinnen und Musikern: „Das Landratsamt unterstützt das Kreisjugendblasorchester finanziell und organisatorisch. Es zeigt sich einmal mehr, dass der Zuschuss an dieser Stelle sehr gut eingesetzt ist. So viele junge Menschen investieren ihre Freizeit und sind mit ganz viel Elan bei der Sache, das beeindruckt mich sehr.“

Finanziert wird das Projekt durch den Zuschuss des Landkreises sowie durch die Unterstützung von Firmen und Institutionen aus dem Main-Tauber-Kreis.

Weitere Informationen gibt es beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Amt für Kultur und Tourismus, unter der Telefonnummer 09341/82-5817 oder unter www.main-tauber-kreis.de/kreisjugendblasorchester.

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen