Neckar-Odenwald-Kreis | So wie sie wirklich ist: Landwirtschaft am 10. Juli auf dem Hof Hemberger live erleben

[ad_1]

Limbach-Heidersbach. Zusammen mit dem Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamts und dem Bauernverband Neckar-Odenwald-Kreis lädt Landwirt Alexander Hemberger im Rahmen der landesweiten Aktion „Gläserne Produktion“ am Sonntag, den 10. Juli auf seinen Hof in den Mühlweg 42 nach Heidersbach ein. Das Angebot: Landwirtschaft live zu erleben – echt, ehrlich, ungeschminkt. „Ich möchte Verbraucherinnen und Verbrauchern die bunte Vielfalt der modernen regionalen Landwirtschaft vorstellen. Von A wie Acker, über M und K wie Milch und Käse, bis Z wie Zuchttiere,“ erläutert der Landwirt seine Motivation für diesen Hoffesttag.

Bereits am Freitag, den 8. Juli sorgt ab 20.00 Uhr DJ Juss mit einer „KUH.L“ Disco für gute Stimmung auf dem Hofgelände. Am Sonntag, den 10. Juli wartet dann auf die großen und kleinen Gäste ein buntes Rahmenprogramm: Los geht es um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach erfolgt die offizielle Begrüßung der Besucherinnen, Besucher und Ehrengäste. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr gibt es ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Infostände, begleitet von umfangreichen Mitmachaktionen für die ganze Familie. Bei den beiden Hofrundgängen wird der Betrieb an diesem Tag in all seinen Facetten erklärt. Das eigene Agrarwissen kann in einem Quiz unter Beweis gestellt werden. Kinder können Kälber streicheln oder sich bei der Strohrutsche austoben. Wer sich die Füße vertreten möchte, kann das in Begleitung von Alpakas machen. Für das leibliche Wohl sorgen in bewährter Form die Heidersbacher Vereine. „Meine persönliche Hauptattraktion ist es, unseren ersten eigenen Hofkäse der Öffentlichkeit zu präsentieren“, freut sich Alexander Hemberger schon jetzt. Dabei handelt es sich um eine Käsevielfalt in unterschiedlichen Würzungen, die aus der Milch von Hembergers Kühen hergestellt worden ist.

Aktuell sind in Heidersbach rund 180 Milchkühe, die in Weidehaltung und in einem modernen Stall mit viel Komfort für die Kühe gehalten werden, zu Hause. Im Ackerbau setzt Hemberger auf die „Fünffelderwirtschaft“ und baut unterschiedliche Kulturen an, beispielsweise Kleegras, Lupinen, Luzerne, Mais, Raps, Sonnenblumen, Gerste und Weizen. Immer wieder ist Alexander Hemberger fasziniert vom Wechselspiel zwischen Ackerkultur und Ackerboden. Mit Leidenschaft tüftelt er an Feldfrüchten, Fruchtfolge, Bodenpflege durch Untersaaten und weiteren neuen Anbaumethoden. Auch für die Energieversorgung leistet Hembergers Betrieb einiges: Die hofeigene Biogasanlage versorgt aktuell knapp 40 Haushalte der Umgebung mit Nahwärme. „In all ihrer modernen Vielfalt, ist die heimische Landwirtschaft aktueller und notwendiger denn je. Weil sie einen wertvollen Beitrag zur regionalen Versorgung mit Lebensmitteln, zur Landschaftspflege, zur Energiegewinnung und letztlich auch zum Klimaschutz leistet“, erläutert Hemberger die Hintergründe seines umfangreichen Agrarkonzepts.

„Familie Hemberger zeigt in beeindruckender Weise, wie vielseitig modern die Landwirtschaft im Neckar-Odenwald-Kreis ist“, unterstreicht Andreas Sigmund, Geschäftsführer des Bauernverbandes im Neckar-Odenwald-Kreises. Bernhard Heim, Leiter des Fachdienstes Landwirtschaft im Landratsamt, ergänzt: „Wir sind froh, dass sich Familie Hemberger an der landesweiten Aktion `Gläserne Produktion´ so engagiert beteiligt und der Bevölkerung damit das Erlebnis schenkt, einmal hinter die Kulissen eines topmodernen landwirtschaftlichen Betriebes in unserer Region zu schauen.“

Ergänzend zum Sonntagsprogramm findet auf dem Hof Hemberger am Montag, den 11. Juli ein vielseitiges Sonderprogramm ausschließlich für Schulklassen statt. Bei einer spannenden Hoferkundung erfahren sie dann vieles über Leistungen und Bedeutung der Landwirtschaft, über die Milchproduktion auf der Weide und im Kuhstall sowie schlussendlich über das vielseitige Lebensmittel Milch. Schulen können sich unter oder unter 06281/5212-1632 für diese Aktion anmelden.

PROGRAMM
Hof Hemberger, Mühlweg 42, 74838 Limbach-Heidersbach

Freitag, 8. Juli 2022
Ab 20.00 Uhr KUH.L Disco mit DJ Juss

Sonntag, 10. Juli 2022

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Maschinenhalle

10.45 Uhr Eröffnung mit Ehrengästen und Grußworten

11.30 und 14.30 Uhr Hofrundgang

Ab 11.30 Uhr Bewirtung durch die Heidersbacher Vereine

11.00 – 17.00 Uhr

– Zahlreiche Aktionen, Infostände und Beratungsangebote
– Hofkäse vom Hof Hemberger
– Eier und Geflügelprodukte der Odenwälder Bioinsel Schiffmann
– Maschinen- und Getreideausstellung
– Quiz und große Tombola
– Alpakawanderung

Für Kinder

– Strohrutsche
– Kälber streicheln
– Tretfahrzeuge
– Trampolin

Montag, 11. Juli 2022
Aktionen mit Schulklassen, Anmeldung und Infos unter:
, Tel. 06281/5212-1632

 

Quelle :neckar-odenwald-kreis.de

[ad_2]

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen