Odenwald-Kreis | Wanderausstellung „Baden-Württemberg erzählt“ zeigt die Kraft der Dialekte

[ad_1]

Neckar-Odenwald-Kreis. Die Wanderausstellung „Baden-Württemberg erzählt“ wurde im Landratsamt in Mosbach eröffnet und ist im Kleinen Foyer (Gebäude 8) erlebbar. Die Ausstellung wird von der Tübinger Arbeitsstelle „Sprache in Südwestdeutschland“ des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen initiiert und zeigt die sprachliche und kulturelle Vielfalt in unserem Bundesland anhand zahlreicher Tonbeispiele.

Die Ausstellung besteht aus zwei Themenblöcken:

Die dialektale Vielfalt in Baden-Württemberg: Hier wird auf verschiedenen Stellwänden die sprachliche Vielfalt des Landes auf der Ebene der Lautungen, der Grammatik und des Wortschatzes anhand von Karten und Tonbeispielen dargestellt. Ebenso werden grundsätzliche Fragen zum Thema Dialekt beantwortet.

Der kulturelle Wandel im Ländlichen Raum: Der Ländliche Raum spielt in Baden-Württemberg nach wie vor eine wesentliche Rolle. Die Ausstellung dokumentiert mit zahlreichen Interviewausschnitten aus dem Arno-Ruoff-Archiv den enormen Wandel im Alltags- und Berufsleben der letzten 100 Jahre

Bis zum 10. Februar 2023 ist die Ausstellung noch im Landratsamt in Mosbach, Gebäude 8, Neckarelzer Straße 7, zu sehen.

Weitere Infos zur Ausstellung

Quelle :neckar-odenwald-kreis.de

[ad_2]

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen