Odenwald-Kreis | „Wenn Gefühle unerträglich werden“: Fünfter Vortrag der Wissensreihe zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen widmet sich dem Thema Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten

[ad_1]

Neckar-Odenwald-Kreis. Der fünfte Vortrag der Wissensreihe zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen unter dem Titel „Wenn Gefühle unerträglich werden: Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten bei jungen Menschen“ findet am Montag, den 25. September, um 18 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes des Landratsamtes, Neckarelzer Straße 7 in Mosbach statt. Der Ärztliche Direktor der Diakonie-Klinik Mosbach und Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Dr. Karsten Rudolf wird in das Thema einführen. Referentin des Abends ist Diplom-Pädagogin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Annika Tanzmeier-Bähr: In dem Vortrag setzt sich Tanzmeier-Bähr mit epidemiologischen Daten, Risiko- und Schutzfaktoren sowie Dynamiken und Abgrenzungen auseinander. Die Referentin geht zudem auf ein wirksames Notfallmanagement bei Suizidalität ein. Eingeladen sind alle Interessierte, die sich sowohl beruflich als auch familiär im Umfeld von Kindern bewegen. Eine Anmeldung ist noch möglich unter oder 06261 84-1002. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Wissensreihe wird von der Kommunalen Gesundheitskonferenz Neckar-Odenwald-Kreis veranstaltet. Kooperationspartner sind die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Diakonie-Klinik Mosbach, die AOK Rhein-Neckar-Odenwald sowie der Fachdienst Soziale Dienste des Landratsamts. Die Diakonie-Klinik ist eine Einrichtung der Johannes-Diakonie Mosbach. Weitere Informationen zur Wissensreihe, den Terminen, Inhalten und Referenten können der Internetseite www.gesundheit-nok.de/aktuelles entnommen werden.

Quelle :neckar-odenwald-kreis.de

[ad_2]

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen