Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.01.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

[ad_1]

LPI-SLF: Diebstahl eines Fahrrades | Presseportal

Polizeipräsidium Heilbronn

Heilbronn (ots)

Buchen: Ohne Führerschein und mit Alkohol am Steuer unterwegs

Am Montagnachmittag war eine Pkw-Fahrerin in Buchen-Hettingen ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss stehend unterwegs. Gegen 14 Uhr befuhr die 35-Jährige die Schwedensteinstraße, als sie einer Polizeikontrolle unterzogen wurde. Hierbei konnte die Fahrerin keinen Führerschein vorweisen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,3 Promille. Da zudem der Verdacht auf Drogeneinfluss bestand, wurde sie ins Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht. Auf die 35-Jährige kommen nun mehrere Anzeigen zu.

Rosenberg: Betrunken einen Unfall verursacht

Zu einem Rollerunfall kam es am Montagmorgen zwischen Hüngheim und Rosenberg mit einer verletzten Person. Gegen 8.50 Uhr befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Roller „Kreidler“ die Kreisstraße 3955 von Hüngheim nach Rosenberg. Er kam im Kurvenbereich aufgrund bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem Rollerfahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Der 59-Jährige Fahrer wurde aufgrund seiner Verletzungen in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Dort wurde wegen seiner Alkoholisierung auch eine Blutentnahme durchgeführt. An dem Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro.

Aglasterhausen: Unbekannter Täter sprüht Graffiti – Zeugen gesucht

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag besprühte ein bislang unbekannter Täter mehrere Gegenstände einer dortigen Firma. Der unbekannte Täter besprühte und verschmierte mit weißer und blauer Farbe einen Anhänger und verschiedene Schilder mit Schriftzügen. Die Höhe des hierbei entstandenen Sachschadens kann zum jetzigen Stand der Ermittlungen nicht beziffert werden. Hinweise zu der Tat werden durch das Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261/8090 entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 / 104 – 1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

[ad_2]

Original Quelle by Wertheim24.de

Bildergalerie 196.Michaelismesse Wertheim – Tag der Firmen , Donnerstag 05.10.2017

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen