
Deutschland liefert Flugabwehrraketen an die Ukraine
Olaf Scholz Scholz Tweet
In einem Tweet erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz, das Deutschland Flugabwehrraketen und viele andere militärische Güter in die Ukraine liefert. Dies sei mit Verbündeten eng abgestimmt worden und Deutschland handele nicht im Alleingang.

Sollte man Waffen liefern?
Ja, man sollte. Die Ukraine hat sich dafür entschieden, den Überfall von Putins Armee abzuwehren und ihr Land zu verteidigen. Deutschland und auch alle anderen Länder haben das Recht, die Ukraine mit modernen Waffen, gegen die Übermacht der russischen Streitkräfte, zu unterstützen.
Wird es etwas bewirken?
Ja, er wird etwas bewirken. Kürzlich hat eine moderne Neptun Rakete, aus ukrainischer Herstellung, erfolgreich das Kriegsschiff Moskau getroffen und letztendlich versenkt. Mit weiteren modernen Waffen könnte die Ukraine die Luft- und Seehochheit übernehmen und der russischen Armee riesige Verluste zufügen. Russland kann sich nicht lange die Verluste leisten und mit Nachschub einfach so ersetzen, da es sich im gesamten sehr schwächen würde. Russland ist ein großes Land, deren Strategische konventionelle Verteidigung sehr schwer ist und durch zu viele Verluste in der Ukraine, sich militärisch in große Gefahr begeben würde.
De Facto
Putin muss und wird früher oder später aufgeben müssen, wenn die Ukraine sich lang genug erfolgreich verteidigen kann. Deshalb sollte man die Ukraine, bei ihrer Verteidigung ihres Landes und der Souveränität, mit allen Mitteln und schnell unterstützen.
.red.Ray.
Wertheim, 17.04.2022
Gesundheitsminister Lauterbach kennt nur noch Corona und Impfpflicht
Hinterlasse jetzt einen Kommentar