
Saarland – Medieninformationen – Baupreise ziehen kräftig an
| Statistisches Amt
| Statistik, Statistik Preise
Bauherren müssen für die Realisierung des Wunsches nach den eigenen vier Wänden immer tiefer in die Taschen greifen. Nach Angaben des Statistischen Amtes Saarland lag der Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden im Saarland im August 2021 um 12,7 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Allein gegenüber dem Vorquartal (Mai 2021) kam es zu einem Anstieg um 3,9 Prozent auf einen Indexstand von 122,4 Prozent. Das bedeutet, dass das Niveau der Baupreise gegenüber dem Basisjahr 2015 (=100) um fast ein Viertel angestiegen ist.
Im Bereich des Ausbaus fiel der Preisanstieg binnen Jahresfrist mit einem Plus von 10,0 Prozent moderater aus als im Rohbau, wo die Arbeiten im Schnitt 16,0 Prozent teurer geworden sind. Spitzenreiter sind die Zimmer- und Holzbauarbeiten mit einem Plus von 44,0 Prozent. Beton- und Stahlbauarbeiten verteuerten sich gegenüber August 2020 um 18,6 Prozent. Im Bereich der Ausbauarbeiten wiesen die Gas-, Wasser und Abwasser-Installationsarbeiten mit einem Plus von 15,1 Prozent den stärksten Preisanstieg auf.
Auch die Instandhaltung von Wohngebäuden wurde binnen eines Jahres im Durchschnitt um 10,2 Prozent teurer. Im gleichen Verhältnis haben sich Schönheitsreparaturen in Wohnungen verteuert.
Medienansprechpartner
Dipl.-Politologin, Master of Evaluation Koba Krause
Leitung SG A 1
Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken
Original Quelle Saarland.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/
Hinterlasse jetzt einen Kommentar