Saarland – Medieninformationen – Innenminister Reinhold Jost und Bürgermeister Helmut Harth unterzeichnen Sicherheitspartnerschaft

.

Saarland – Medieninformationen – Innenminister Reinhold Jost und Bürgermeister Helmut Harth unterzeichnen Sicherheitspartnerschaft


| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
| Kommunen, Polizei, Inneres, Sicherheit und Verteidigung

Das Saarland und die Gemeinde Losheim am See vertiefen die gute Kooperation zwischen Vollzugspolizei und Gemeinde im Sinne einer strukturierten, auf Dauer angelegten Sicherheitspartnerschaft. Dazu unterzeichneten Innenminister Reinhold Jost und Bürgermeister Helmut Harth im Rahmen des Antrittsbesuchs des Ministers am Freitag, 16. September 2022, einen sogenannten „Letter of Intent“ (Absichtserklärung).

Innenminister Reinhold Jost: „Es freut mich, dass mit der Gemeinde Losheim am See bereits die inzwischen elfte Sicherheitspartnerschaft mit der Landesregierung eingegangen wurde. Das Konzept trägt maßgeblich mit dazu bei, die Sicherheitslage im Land zu verbessern – auch vor dem Hintergrund der gemeinsamen Herausforderungen, unter anderem im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Überdies wollen wir durch zielgenaue Präventivmaßnahmen das Entstehen von Kriminalitätsbrennpunkten beziehungsweise polizeilichen Schwerpunktörtlichkeiten bereits im Vorfeld durch gemeinsames Zusammenwirken verhindern.“

Um die bisherige gute Zusammenarbeit zwischen der Vollzugspolizei und der Gemeinde Losheim am See zu vertiefen, sollen zum Beispiel frühzeitig potenzielle Problemzonen erkannt und die Sicherheitslage an kritischen Orten verbessert werden. Des Weiteren können gemeinsame Schwerpunktaktionen zwischen Ortspolizeibehörde und Vollzugspolizei durchgeführt werden.

Bürgermeister Harth: „Die heutige Unterzeichnung der Sicherheitspartnerschaft bekräftigt und intensiviert die bereits sehr gute Kooperation mit der PI Nordsaarland, dem Polizeiposten Losheim und der Gemeinde Losheim am See. Gerade die erfolgreichen Großveranstaltungen der letzten vier Wochen mit über 60.000 Besuchern am Stausee ohne besondere Vorkommnisse belegen, wie wichtig präventive Sicherheitskonzepte sind und auch, dass eine sehr enge Abstimmung funktionieren muss. Da eine gewisse Aggressivität und Respektlosigkeit sich in der Bevölkerung leider spürbar ausbreitet auf den unterschiedlichsten Ebenen, sind solche Sicherheitspartnerschaften ein wichtiges Instrument, diese Entwicklung zu begleiten. Neben den vielen bestehenden Alltagssorgen unserer Bürgerinnen und Bürger dürfen sich nicht noch Sicherheitsbelange verschlechtern. Ich freue mich sehr auf die Intensivierung der Zusammenarbeit.“

Nach Anlaufen der Sicherheitspartnerschaft wird eine Überprüfung zeigen, ob sich die eingeleiteten Schritte bewährt haben.

Zum Hintergrund:

Zur Stärkung der objektiven und subjektiven Sicherheit werden im Saarland unter anderem Sicherheitspartnerschaften mit interessierten Städten eingegangen. Neben der nun besiegelten Kooperation mit der Gemeinde Losheim am See bestehen bereits Partnerschaften zwischen dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport und der Landeshauptstadt Saarbrücken sowie den Städten Neunkirchen, Sulzbach, Merzig, Dillingen, Saarlouis, Völklingen, St. Ingbert, Bexbach sowie der Gemeinde Großrosseln.

Medienansprechpartner


Pressesprecherin

Katrin Thomas
Pressesprecherin

Franz-Josef-Röder-Str. 21
66119 Saarbrücken

Original Quelle Saarland.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen