
[ad_1]
Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 11. Oktober, öffentlich. Die Sitzung findet ab 17 Uhr unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln im Sitzungssaal des Rathauses statt. Unter anderem geht es um die Schaffung von Planungsrecht für Photovoltaik-Freiflächenanlagen bei Dörlesberg. Die Tagesordnung sieht vor:
* Stadtteilzentrum Wartberg-Reinhardshof – Die Neue Soziale Mitte: Vergabe der Tischlerarbeiten für Innentüren/Trennwände sowie für Innentüren/Stahlzargen in der Otfried-Preußler-Schule
* Bebauungsplanverfahren für das Sondergebiet Fotovoltaik und Sondergebiet Umspannstation in Wertheim-Dörlesberg: Beschluss des Bebauungsplanes als Satzung, Beschluss der örtlichen Bauvorschriften als Satzung
* Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren für das Sondergebiet „Photovoltaik südlich und östlich vom Ernsthof“ in Wertheim-Dörlesberg: Feststellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes, Beschluss des Bebauungsplanes als Satzung, Beschluss der örtlichen Bauvorschriften als Satzung
* Verschiedenes
Im Anschluss tagt der Eigenbetriebsausschuss Baubetriebshof:
* Beratung und Beschluss des Wirtschaftsplans 2022
* Verschiedenes
Und schließlich geht es im Eigenbetriebsausschuss Gebäudemanagement um:
* Jahresabschluss 2020: Bericht, Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses
* Verschiedenes
[ad_2]
Original Quelle by Wertheim24.de
Bildergalerie 196.Michaelismesse Wertheim – Tag der Firmen , Donnerstag 05.10.2017
Hinterlasse jetzt einen Kommentar