Junge und erwachsene Tüftler gesucht

[ad_1]



Jetzt für den Artur Fischer Erfinderpreis bewerben

Foto: Artur Fischer Erfinderpreis


Neugier, Kreativität, Begeisterung und ein beträchtliches Maß an Durchhaltevermögen – all das zeichnet einen Erfinder aus. Erwachsene Erfinderinnen und Erfinder sowie clevere Schülerinnen und Schüler können sich bis 28. Februar 2023 mit ihren Ideen für den Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg bewerben.



Ziel ist es, den Erfindergeist der Menschen in Baden-Württemberg als entscheidenden Treibstoff für die Wirtschaft zu fördern. Insbesondere Schülerinnen und Schüler sollen ermutigt werden, ihrer Phantasie und Neugier freien Lauf zu lassen – und kreative Lösungen für bislang ungelöste Probleme zu entwickeln. 



Die Auszeichnung ist mit über 36.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Der Namensgeber und Initiator der Veranstaltung, der im Jahr 2016 verstorbene Artur Fischer, gilt mit seinen über 1.100 Patenten als erfolgreichster Erfinder weltweit. Prämiert werden Entdeckungen privater Erfinder und im Rahmen des Schülerwettbewerbs die Erfindungen von Schulklassen, Schüler-AGs und einzelnen Schülern, die besonders innovativ und von großem gesellschaftlichen Nutzen sind. Zusätzlich gibt es den mit 5.000 Euro dotierten „Sonderpreis Ressourcen-Effizienz der Unternehmensgruppe Fischer“.



Neben der Anerkennung, die den Erfinderinnen und Erfindern durch die Preisverleihung am 12. Juli 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart zuteilwird, bietet der Wettbewerb ein Forum zum Austausch zwischen Erfindern und Unternehmen. 



Mehr Informationen zum Artur Fischer Erfinderpreis und zum Schülerwettbewerb sowie insbesondere Ausschreibungsunterlagen sind unter www.bwstiftung.de/artur-fischer-erfinderpreis/ abrufbar. Weitere Auskünfte erteilen das Regierungspräsidium Stuttgart, Patent- und Markenzentrum, Telefon 0711/123-2602, E-Mail: bewerbung@erfinderpreis-bw.de, sowie das Steinbeis Transferzentrum Infothek für den Schülerwettbewerb, Telefon 07721/807-5021, E-Mail: schuelerwettbewerb@erfinderpreis-bw.de.

Quelle : Wertheim.de

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen