Kreisjugendblasorchester übt in den Osterferien

Rund 55 Jugendliche haben sich in diesem Jahr für das Kreisjugendblasorchester angemeldet. Sie treffen sich seit Dienstag, 19. April, und noch bis Freitag, 22. April, täglich in der Aula der Kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim, um gemeinsam ein Konzertprogramm einzustudieren. Die Konzerte finden am Samstag, 23. April, um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Tauberbischofsheim und am Sonntag, 24. April, um 15.30 Uhr in der TauberPhilharmonie in Weikersheim statt. Für beide Konzerte ist der Eintritt kostenfrei.

Das Kreisjugendblasorchester ist ein Projektorchester, an dem Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 23 Jahren teilnehmen können. Der Main-Tauber-Kreis und der Verein Taubertäler Bläsertage e.V. organisieren das Kreisjugendblasorchester, um die musikalische Jugend an Tauber und Main zu fördern.

Die Teilnahme an dem Projektorchester ist kostenlos. Finanziert wird das Kreisjugendblasorchester aus Mitteln des Landkreises sowie durch finanzielle Unterstützung des Stadtwerks Tauberfranken, der Sparkasse Tauberfranken, des Ingenieurbüros Jouaux (Grünsfeld), des Kiwanis-Clubs Tauberbischofsheim, der Distelhäuser Brauerei, der Firma Systemair GmbH (Boxberg), der Firma Wood IQ GmbH Lohmeyer (Tauberbischofsheim) und von Dr. Schmied aus Königheim.

Die Aktivitäten finden in den Ferien statt und sind deshalb auch nicht als Konkurrenz zu der Arbeit in den Musikschulen, Vereinen und Schulen anzusehen. Sie sind vielmehr als eine sinnvolle Ergänzung und Weiterbildungsmöglichkeit für die Jugendlichen gedacht.

Nähere Informationen gibt es beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Kulturamt, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5817, E-Mail kulturamt@main-tauber-kreis.de.

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen