
[ad_1]
Rosenberg-Sindolsheim. Gelungener Auftakt der 40. Neckar-Odenwald-Tage mit dem Kreisseniorentag und dem Frauen- und Mädchentag in der Mehrzeckhalle in Sindolsheim. Der Schirmherr der Neckar-Odenwald-Tage, Landrat Dr. Achim Brötel, freute sich, dass die Veranstaltungen in Präsenz stattfinden können. „Es tut einfach gut“, so der Kreischef.
Die zentrale Frage beim Kreisseniorentag lautete: „Welche Zukunft hat das Alter?“ Live zugeschaltet wurde der Landesseniorentag aus Göppingen, wo die Referenten dieser Frage nachgingen. Prof. Dr. Horst Opaschowski, ebenfalls live aus Hamburg zugeschaltet, zeigte bei seinem Referat „Vision 2030 – Was uns zusammenhält“ die Perspektiven auf.
Berichte zum Kreisseniorentag
Das Musical „Heldinnenpause“ war der Höhepunkt der Veranstaltung zum Frauen- und Mädchentag. Anna Müller und ihr Bühnenpartner Fabian Brandt begeisterten das Publikum mit ihrem ersten eigenen Musical.
Berichte zum Frauen- und Mädchentag
Quelle :neckar-odenwald-kreis.de
[ad_2]
Original Quelle by Wertheim24.de
Bildergalerie 196.Michaelismesse Wertheim – Tag der Firmen , Donnerstag 05.10.2017
Hinterlasse jetzt einen Kommentar