Wertheim: Beratung über weiteres Vorgehen beim Windparkprojekt

[ad_1]

Foto: Stadt Wertheim

 

Gemeinderat am 18. Oktober / Einbringung des Haushalts

 

Der Gemeinderat tagt am Montag, 18. Oktober, öffentlich. Die Sitzung findet ab 17 Uhr unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln in der Main-Tauber-Halle statt. Am Beginn steht wieder die Bürgerfragestunde. Dann geht es mit folgender Tagesordnung weiter:

* Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
* Einbringung des Entwurfs des städtischen Haushaltes 2022
* Bebauungsplanverfahren für das Sondergebiet Fotovoltaik und Sondergebiet Umspannstation in Wertheim-Dörlesberg: Beschluss des Bebauungsplans als Satzung, Beschluss der örtlichen Bauvorschriften als Satzung
* Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren für das Sondergebiet „Photovoltaik südlich und östlich vom Ernsthof“ in Wertheim-Dörlesberg: Feststellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes, Beschluss des Bebauungsplans als Satzung, Beschluss der örtlichen Bauvorschriften als Satzung
* Windpark in Wertheim-Höhefeld, geplante Erneuerung (Repowering): Information über den aktuellen Sachstand, Konzept für die weitere Vorgehensweise
* Jagdgenossenschaften Wertheim und Mondfeld: Verpachtung 2022 bis 2031
* Beratung und Beschluss des Wirtschaftsplanes 2022 des Eigenbetriebes Baubetriebshof Wertheim
* Eigenbetrieb Gebäudemanagement Wertheim: Ergebnis, Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses 2020
* Verschiedenes

Quelle : Wertheim.de

 

Notrufnummern Deutschland

[ad_2]

Original Quelle by Wertheim24.de

Bildergalerie 196.Michaelismesse Wertheim – Tag der Firmen , Donnerstag 05.10.2017

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen